Historie 1980 bis heute
Oktober 2018
Verkaufsstart der DRT Konverter K980-DS und K980-SD zur Einbindung von DRT-Zentralsteuergeräten und
DRT-Aufladereglern in bestehende SCHLÜTER-Systemumgebungen.
Unter Zuhilfenahme dieser Konverter können entsprechende SCHLÜTER-Komponenten (Zentralsteuergeräte
und Aufladeregler) ab sofort durch die elektronischen DRT Zentralsteuergeräte und Aufladeregler der
Baureihen 950 und 980 ersetzt werden.
Januar 2017
Verkaufsstart DRT FNTC-Funkfühler für die Außen- und Restwärmetemperaturerfassung per Funk.
Zur Übermittlung der Außentemperatur an DRT Zentralsteuergeräte Z980, Z980
ED
, Z950, Z950T und Z850
sowie alle Mitbewerber-Zentralsteuergeräte mit Norm-Außenfühler (25-2000, 31xx, etc.).
Zur Übermittlung der Restwärmetemperatur an DRT Aufladeregler R980, R950 und R850 sowie alle
Mitbewerber-Aufladeregler mit Norm-Restwärmefühler (25-2000, 31xx, etc.).
Juli 2016
Ab dem zum 01.07.2016 gewährt die DOHRENBUSCH REGEL-TECHNIK GmbH jetzt 8 Jahre Garantie auf
alle elektronischen Steuerungs- und Regelungs-Produkte. Diesen außergewöhnlich langen Garantiezeitraum
bieten wir ohne Nebenkosten oder Aufpreise für alle Eigen-Produkten unseres Hauses.
März 2016
Verkaufsstart DRT Heizschleifen-Detektor HSD. Heizschleifen im Speicherestrich detektieren.
Detektor, der den Stromdurchfluss von 230V-Heizschleifen im Speicherestrich akustisch meldet.
Verwendung: Zuordnung von Heizkreisen zu Aufladereglern, Lokalisierung von Heizschleifen im Speicher-Estrich.
Zuordnung von Heizkreisen zu Aufladereglern einfach und schnell überprüfen und korrigieren.
8 Jahre Garantie,
inkl. 9V Block-Batterie.
September 2015
Verkaufsstart DRT Aufladeregler R980-1 (1-Kanal) mit ECO- und URLAUB-Funktion.
Restwärmefühler: 25-2K, 25-470, 20-500, 30xx/31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter), 981/992 (Sabi/Birka), WFR2 (Gräßlin).
Alle Zentralsteuergeräte Z980 und alle Aufladeregler R980 können ab sofort ganz einfach im Menü auf
drei verschiedene Steuerspannungen eingestellt werden:
DRT
2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
2,850V...3,600V DC
oder
Bauknecht/Dimplex
0,910V...1,430V DC
September 2014
Verkaufsstart DRT Zentralsteuergerät Z980
ED
mit Sprachausgabe, ECO- und URLAUB-Funktion
Außenfühler: 25-2K, 25-470, 20-500, 30xx / 31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter), 981/992 (Sabi/Birka), WFR2 (Gräßlin).
Steuerspannung:
230 V ED-Impulspakete
max. 1.3 A (300 W), Zykluszeit: 10 Sekunden
Im SERVICE-Menü kann die Einschaltdauer
ED = 37%...100%
einfach und schnell geändert werden.
September
2014
Verkaufsstart DRT Gruppensteuergerät G980
ED
zur Ansteuerung von Elektro-Speicherheizgeräten.
ECO- und URLAUB-Funktionen jetzt auch im Gruppensteuergerät zur Ansteuerung von Elektro-Speicherheizgeräten.
Steuerspannung:
230 V ED-Impulspakete
max. 1.3 A (300 W), Zykluszeit: 10 Sekunden.
Im SERVICE-Menü können
sowohl das ED-Eingangssystem Z1-Z2 (37%...100%) als auch das ED-Ausgangssystem A1-A2 (37%...100%)
unabhängig voneinander einfach eingestellt werden. Einstellbereich für den Anwender: -40% ... 0% ... +40%..
Dezember 2013
Vorstellung des Produktkatalogs “Steuer- und Regelgeräte für Elektro-Speicherheizungen”
.
Der 16-seitige Katalog präsentiert klar und übersichtlich das gesamte Verkaufsprogramm dieses Unterneh-
mensbereiches. Er ist als gedruckte Ausgabe oder als Online-Katalog auf www.drt24.de verfügbar.
Aktualisierung der Übersicht “DRT Ersatz-Steuer- und Regelgeräte für die Elektro-Speicherheizung”
sowie der Übersicht “DRT Fehlersymptome und mögliche Ursachen”
September 2013
Verkaufsstart DRT Zentralsteuergerät Z980 mit Sprachausgabe, ECO- und URLAUB-Funktion.
Außenfühler: 25-2K, 25-470, 20-500, 30xx/31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter), 981/992 (Sabi/Birka), WFR2 (Gräßlin).
Steuerspannung:
DRT
Z1-Z2 = 2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
Z1-Z2 = 2,850V...3,600V DC
Im SERVICE-Menü kann die auszugebende Steuerspannung einfach eingestellt bzw. geändert werden.
September 2013
Verkaufsstart DRT Aufladeregler R980-4 (4-Kanal) mit ECO- und URLAUB-Funktion.
Restwärmefühler: 25-2K, 25-470, 20-500, 30xx/31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter), 981/992 (Sabi/Birka), WFR2 (Gräßlin).
Steuerspannung:
DRT
Z1-Z2 = 2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
Z1-Z2 = 2,850V...3,600V DC
Im SERVICE-Menü kann die auszugebende Steuerspannung einfach eingestellt bzw. geändert werden.
September 2013
Verkaufsstart DRT Aufladeregler R980-3 (3-Kanal) mit ECO- und URLAUB-Funktion.
Restwärmefühler: 25-2K, 25-470, 20-500, 30xx/31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter), 981/992 (Sabi/Birka), WFR2 (Gräßlin).
Steuerspannung:
DRT
Z1-Z2 = 2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
Z1-Z2 = 2,850V...3,600V DC
Im SERVICE-Menü kann die auszugebende Steuerspannung einfach eingestellt bzw. geändert werden.
September 2013
Verkaufsstart DRT Aufladeregler R980-2 (2-Kanal) mit ECO- und URLAUB-Funktion.
Restwärmefühler: 25-2K, 25-470, 20-500, 30xx/31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter), 981/992 (Sabi/Birka), WFR2 (Gräßlin).
Steuerspannung:
DRT
Z1-Z2 = 2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
Z1-Z2 = 2,850V...3,600V DC
Im SERVICE-Menü kann die auszugebende Steuerspannung einfach eingestellt bzw. geändert werden.
August 2013
Verkaufsstart DRT Außenfühler 25-2000, DIN EN 50350, DIN 44574, EnEV 2009.
DIN-Norm-Witterungsfühler mit robustem und schlagfestem PA6/GK30-Gehäuse (glasfaserverstärkt).
Zum Anschluß an Zentralsteuergeräte Z980, Z950, Z950T und Z850.
Dezember 2012
Umzug der DRT GmbH nach D-49413 Dinklage. Das neue Firmengebäude bietet mit optimaler Infrastruktur
und viel Platz die Grundlagen für die weitere Expansion des Unternehmens.
August 2011
Verkaufsstart DRT Aufladeregler R950. Anzeige der Speicherkern-Temperatur und des eingestellten Fühlertyps.
Außenfühler: 25-2000, 25-470, 20-500, 30xx / 31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter).
Steuerspannung:
DRT
Z1-Z2 = 2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
Z1-Z2 = 2,850V...3,600V DC
.
Je nach gewünschter Steuerspannung muß die Variante R950 (DRT) oder R950T (Tekmar) eingesetzt werden.
August 2011
Verkaufsstart DRT Sprachmodul / Soundmodul Voice-Emitter II, der zweiten Generation des beliebten
DRT-Embedded-Moduls mit minimierten Außenmaßen. Die Lautstärke ist per Software-befehl über TWI
während des Betriebs online änderbar. NEU: Variable Abspielgeschwindigkeit (50%...200%), verschiedene
“Tonspuren”. Leistung: 1.5W an 8 Ohm.
Mai 2011
Die DRT GmbH wird jetzt in zweiter Generation von einem der Söhne des Unternehmensgründers,
Herrn Dipl.-Ing. Paul Dohrenbusch, als Geschäftsführer geleitet. Gleichzeitig ist der Sitz der DRT GmbH
an den Niederrhein nach D-46569 Hünxe (60 km nördlich von Düsseldorf) verlegt.
Januar 2011
Verkaufsstart DRT Spachmodul / Soundmodul Voice-Emitter I. Als Embedded Modul wird der Voice- Emitter I
über die TWI-Schnittstelle gesteuert. Das Sprachmodul / Soundmodul liest die Sounds von einer Mikro-SD-Karte
und gibt diese als Audiosignal aus. Sound-Format: Wind .wav- Dateien. Max. Samplerate: 44,1 KHz,
Abspielkapazität: ca. 320 Stunden. Anzahl abspielbarer .wav-Dateien: unbegrenzt. Leistung: 0.25 W an 32 Ohm.
November 2010
Verkaufsstart DRT Zentralsteuergerät Z950 / Z950T mit Sprachausgabe, ECO- und URLAUB-Funktion.
Außenfühler: 25-2000, 25-470, 20-500, 30xx / 31xx (Tekmar) , UNI (Schlüter).
Steuerspannung:
DRT
Z1-Z2 = 2,650V...3,000V DC
oder Tekmar
Z1-Z2 = 2,850V...3,600V DC
Je nach gewünschter Steuerspannung muß die Variante Z950 (DRT) oder Z950T (Tekmar) eingesetzt werden.
Januar 2010
Ab sofort gewährt DOHRENBUSCH REGEL-TECHNIK GmbH 5 Jahre Garantie auf alle elektronischen
Regelungs-Produkte. Damit kommt sie der absoluten Kundenzufriedenheit einen deutlichen Schritt näher.
1986
Das Zentralsteuergerät Z850 löst das Zentralsteuergerät Z801 ab und verzichtet 1986 bereits völlig auf
mechanische Laufzeit-Komponenten. Es ist sowohl für den Anschluss von Fühlern 25-470 als auch für den
Anschluss von Normfühlern 25-2000 einsetzbar. Der Aufladeregler Typ R850 ist für den Anschluss des
Temperaturfühlers 25-2000 konzipiert und hat einen Einstellregler zur Begrenzung der Kerntemperatur.
1981
Die Baureihen Z801 / R801 werden ab 1981 gefertigt, wobei das Zenralgerät Z801 bereits 1986 durch den
Typ Z850 abgelöst wird - dieser ist zum damaligen Zeitpunkt bereits mit einem modernen Mikroprozessor
ausgestattet. Der Aufladeregler R801 ist auf den Anschluss des Temperaturfühlers 25-470 abgestimmt
und wird zu Ersatzzwecken bis heute produziert.
1980
Die DOHRENBUSCH REGEL-TECHNIK GmbH wird durch Herrn Paul Dohrenbusch sen. gegründet.
Die Baureihen Ritter Z70 und Ritter R70 werden bis 1980 gefertigt und durch die moderneren Typen Z801
und R801 ersetzt. Der Zeitablauf im Zentralsteuergerät Z70 / Z801 wird noch elektromechanisch mittels
Synchronmotor mit angeflanschtem Miniaturgetriebe und angeschlossener Elektronik realisiert.
1969
Herr Paul Dohrenbusch sen. ist als Entwicklungsleiter bei der EHT / RITTER Heiztechnik GmbH in Duisburg
bzw. Oberhausen angestellt, und entwickelt dort die Baureihen Elumatic-Z (Zentralsteuergerät) und
Elumatic-R (Aufladeregler) als lichtelektronische Aufladeeinrichtungen für elektrische Speicherheizungen.
DOHRENBUSCH REGEL-TECHNIK GmbH
Intelligente Steuer- und Regeltechnik
© Copyright 2008-2019
PayPal
VORKASSE
Überweisung
BARZAHLUNG
bei Abholung
RECHNUNG
10 Tage netto
LASTSCHRIFT
Bankeinzug
K980-SD
K980-DS
Unsere Produkte entsprechen den EU-Richtlinien für Elektromagnetische Verträglichkeit
(2014/30/EG) und Niederspannung (2014/35/EG).
Z980
25-2000
AUSSEN
R980-4
R980-3
R980-2
VE II
R950
R950T
Z801
R801
Z950
Z950T
Z850
R850
VE I
Z70
R70
Elumatic
-Z/-R
G980
ED
Z980
ED
R980-1
HSD
FNTC 25-2K
DAS ORIGINAL
DRT DOHRENBUSCH
REGEL-TECHNIK GmbH
Höveler Ring 20-22
D-49413 Dinklage
TEL
0 44 43 - 780 94 62
0 44 43 - 780 94 63
0 44 43 - 780 94 64
FAX
0 44 43 - 780 94 90
MAIL
info@drt24.de
Technische Unterlagen
Bedienungsanleitungen
Datenblätter, Software
Ersatzgeräte
Für alle Geräteserien von
DRT und Mitbewerbern
Preisliste
Für alle DRT-Produkte und
Dienstleistungen
Aktuelles
/
Newsletter
Aktuelles zur DRT-Technik
Anmeldung zum Newsletter
Wissenswertes
Berichte aus der Branche
Hintergrundinfos
Häufige Fragen
Elektrospeicherheizung
Bedienungshinweise
Nachricht an DRT
GmbH
SiteMap
AGB
Datenschutz
Impressum
Überblick
Management
Technologie
Entwicklung
Produktion
Qualitätsmanagement
Kunden über uns
Historie
Zentralsteuergeräte
Art-Nr 2980 - Zentralsteuergerät Z980
Art-Nr 2982 - Zentralsteuergerät Z980 ED
Art-Nr 2985 - Gruppensteuergerät G980 ED
Art-Nr 2950 - Zentralsteuergerät Z950
Art-Nr 2952 - Zentralsteuergerät Z950T
Art-Nr 2000 - Zentralsteuergerät Z850
Art-Nr 0000 - Zentralsteuergerät Z801
Art-Nr 0000 - Zentralsteuergerät Z70
Art-Nr 0000 - Zentralsteuergerät Z70 ROT
Art-Nr 0000 - Zentralsteuergerät Z70 BLAU
Art-Nr 0000 - Zentralsteuergerät Elumatic-Z
Aufladeregler
Art-Nr 4984 - Aufladeregler, Regelkreise: 4, R980-4
Art-Nr 4983 - Aufladeregler, Regelkreise: 3, R980-3
Art-Nr 4982 - Aufladeregler, Regelkreise: 2, R980-2
Art-Nr 4982 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R980-1
Art-Nr 4950 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R950
Art-Nr 4952 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R950T
Art-Nr 4000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R850
Art-Nr 3000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R801
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R70
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R70 ROT
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, R70 BLAU
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, E70
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, E70 ROT
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, E70 BLAU
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, E70 GELB
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, Elumatic-R
Art-Nr 0000 - Aufladeregler, Regelkreise: 1, Thermomat
Temperaturregler
Art-Nr 5955 - Temperaturregler R950-TR
Art-Nr 0000 - Temperaturregler TR800
Art-Nr 0000 - Temperaturregler TR805
Art-Nr 0000 - Temperaturregler TR806
Art-Nr 0000 - Temperaturregler ET70 GRÜN
Art-Nr 5990 - Thermostat-Temperaturregler RTR-E 6121
Systemtechnik
Art-Nr 3110 - Konverter K980-DS, DRT > SCHLÜTER
Art-Nr 3120 - Konverter K980-SD, SCHLÜTER > DRT
Messfühler, Sensoren
Art-Nr 6045 - Funk-Normfühler 25-2000 (NTC) SET1
Art-Nr 6046 - Funk-Normfühler 25-2000 (NTC) EMPFÄNGER
Art-Nr 6047 - Funk-Normfühler 25-2000 (NTC) SENDER
Art-Nr 6089 - Antennen-Montagewinkel inkl. 2m-Verlängerungskabel
Art-Nr 6099 - Ersatz Batterie Lithium 3.6V (1/2 AA)
Art-Nr 6040 - Aussen-Normfühler 25-2000 (NTC)
Art-Nr 6030 - Magnet-Normfühler 25-2000 (NTC)
Art-Nr 6950 - Heizschleifen-Detektor HSD
Art-Nr 6010 - Rohr-Normfühler 25-2000 (NTC) 2m
Art-Nr 6011 - Rohr-Normfühler 25-2000 (NTC) 5m
Art-Nr 6012 - Rohr-Normfühler 25-2000 (NTC) 10m
Art-Nr 6013 - Rohr-Normfühler 25-2000 (NTC) 15m
Art-Nr 6014 - Rohr-Normfühler 25-2000 (NTC) 20m
Art-Nr 6020 - Rohr-Fühler 25-470 (NTC) 2m
Art-Nr 6000 - Normfühler 25-20000 (NTC) 2m
Art-Nr 6005 - Temperaturfühler 25-470 2m
Installationstechnik
Art-Nr 7202 - Installationsschütz, 25 A, 2 Schließer, mit Schalter OFF / AUTO / ON
Art-Nr 7203 - Installationsschütz, 25 A, 2 Schließer
Art-Nr 7204 - Installationsschütz, 25 A, 4 Schließer, mit Schalter OFF / AUTO / ON
Art-Nr 7205 - Installationsschütz, 25 A, 4 Schließer
Art-Nr 7206 - Installationsschütz, 40 A, 4 Schließer
Art-Nr 7208 - Installationsschütz, 63 A, 4 Schließer
Art-Nr 7210 - Leistungsverstärker für ED-Systeme, 5 A, 1 Schließer
Art-Nr 7300 - Lastabwurfrelais, 6.7...39A, 1 Öffner
Art-Nr 7400 - FI-Schutzschalter, 4 polig, 40 A, 400 V, 0.03 A
Art-Nr 7410 - FI-Schutzschalter, 4 polig, 63 A, 400 V, 0.03 A
Art-Nr 7500 - SLS-Schalter, 3 polig, 40 A, E-Charakteristik
Art-Nr 7510 - SLS-Schalter, 3 polig, 63 A, E-Charakteristik
Art-Nr 7700 - MOV - Metall Oxid Varistor, 275 V
Art-Nr 7909 - Abdeckrahmen TEKMAR Serie 10 Typ 1
Art-Nr 7910 - Abdeckrahmen TEKMAR Serie 10 Typ 2
Art-Nr 7911 - Abdeckrahmen TEKMAR Serie 10 Typ 3
Embedded Module
Art-Nr 8110 - Soundmodul, Sprachmodul, Audiomodul Voice-Emitter II
Art-Nr 8100 - Soundmodul, Sprachmodul, Audiomodul Voice-Emitter I
Beratung
Vertrieb
Installation
Reparatur
Ersatzgeräte für den Kundendienst
Preisliste
Technische Unterlagen
DRT Steuer- und -Regelgeräte
DRT Embedded Module
Häufige Fragen
Wissenswertes
Galerie
Batterieverordnung
Institutionen
Partner Heizkabelreparatur
Partner Heizmatten
SiteMap
DRT GmbH
Elektroheizungs-Branche
Newsletter
Presseinformationen
Pressebilder
Anfahrt
Ihre Nachricht an uns
AGB
Datenschutz
Impressum